Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was kann ich tun, um mit einem dynamischen Stromtarif möglichst viel Geld zu sparen?

Ein dynamischer Stromtarif lohnt sich am meisten, wenn Du in Deinem Haushalt viele Geräte hast, die (viel) Strom verbrauchen und sich zeitlich steuern lassen. Das kann eine Heimbatterie sein oder eine Wärmepumpe oder auch ein E-Auto. Als Faustregel lässt sich sagen, dass sich dynamische Stromtarife lohnen, wenn Du mindestens eines der genannten Geräte betreibst. Über unseren Energiemanager richten wir bald vollautomatisch den Stromverbrauch dieser Geräte an den aktuellen Preisen der Strombörse aus. Du behältst über Deine App natürlich trotzdem immer die volle Kontrolle und kannst eingreifen, wenn Du dies möchtest. Ein anderer Fall, in dem sich ein dynamischer Stromtarif oft lohnt, ist gegeben, wenn Dein Verbrauch eh in günstige Strompreisphasen an der Börse fällt, etwa nachts oder mittags (im Sommer). Ein Beispiel wäre hier der Betrieb einer Klimaanlage, die naturgemäß nur im Sommer und in den Stunden läuft, in denen sowieso viel Solarstrom in den Netzen ist und der Strom daher besonders günstig. Für manche auch interessant: Neben der automatischen Steuerung über unser Home Energy Management System (HEMS) kannst Du natürlich den Stromverbrauch Deines Haushalts auch selbst – manuell – an den Preisen ausrichten, die unsere App Dir anzeigt. Dein Geschirr oder Deine Wäsche wird mit billigem Windstrom von der Börse genauso sauber wie mit teurem Kohlestrom. Aber tue uns bitte einen Gefallen und lass immer das Licht an, wenn Du lesen möchtest. Manche Optimierung ist einfach übertrieben…