Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Brauche ich einen zweiten Zähler (Kaskadenschaltung) in der Kombination von PV und Wärmepumpe?

Nein. Im neuen §14a EnWG ist eine Kaskadierung nicht mehr notwendig und wirtschaftlich. Spot empfiehlt die Zählerzusammenlegung, Modul 1 (in Kombination mit Modul 3) sowie die Ansteuerung über ein HEMS anstelle der direkten Ansteuerung. Deine Vorteile: Du sparst die Kosten für einen zusätzlichen Zähler und profitierst trotzdem sofort von einer pauschalen Netzentgeltreduktion (Modul 1). Unser HEMS macht den zusätzlichen Zähler und einen Wärmestromtarif überflüssig, indem es Deinen Stromverbrauch im dynamischen Stromtarif in die Zeiten mit den niedrigsten Kosten verschiebt. Zusätzlich kannst Du Deinen selbst erzeugten Strom für Deine Wärmepumpe oder Wallbox nutzen und ab 2025 von weiteren Einsparungen durch das Modul 3, einer vorteilhaften Abrechnungsform des neuen §14a EnWG, profitieren. Hintergrund: Im neuen §14a EnWG ist ab dem 01.01.2024 eine getrennte Messung von Wärmepumpe und PV nicht mehr Voraussetzung, um von reduzierten Netzentgelten zu profitieren und gleichzeitig den selbst erzeugten Strom zu nutzen. Betreiber:innen von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (Wallbox, Wärmepumpe, Heimspeicher, Klimagerät) haben vorerst die Wahl zwischen drei Modulen zur Entgeltreduzierung. Spot empfiehlt im neuen §14a für die Kombination PV und Wärmepumpe eine pauschale Reduzierung nach Modul 1 (110-190€/Jahr). Diese Angaben sind vom Installateur dem VNB mitzuteilen.