Wie setzt sich der Spotmarktpreis zusammen?
Der Spotmarktpreis zeigt, wie viel eine Kilowattstunde Strom (ct/kWh) auf dem täglichen Strommarkt kostet.
Er basiert auf den Viertelstundenpreisen der europäischen Strombörse EPEX SPOT SE für den Markt Deutschland/Luxemburg.
An der EPEX SPOT werden einmal täglich die Preise für jede Viertelstunde des kommenden Tages festgelegt.
In dieser sogenannten Auktion gleichen sich Angebot und Nachfrage aus: Wenn viel Strom – zum Beispiel aus Wind- oder Solarenergie – verfügbar ist, sinken die Preise. Bei hoher Nachfrage steigen sie entsprechend.
Die Ergebnisse werden in Euro pro Megawattstunde (EUR/MWh) veröffentlicht und bilden die Grundlage für den Spotmarktpreis in ct/kWh, den Du bei Deinem dynamischen SpotmyEnergy Tarif siehst.
So kannst Du Deinen Stromverbrauch auf besonders günstige Zeiten legen und direkt von niedrigen Marktpreisen profitieren.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, erreichst Du uns jederzeit über unseren Chatbot „Mond“ oder per E-Mail an support@spotmyenergy.de