Warum verlangt meine Wallbox-App nach einem Smart Meter?
Wallboxen haben oft eigene Apps, die zusätzlich zu unserer SpotmyEnergy App genutzt werden können. Diese Apps verlangen oft, dass ein sogenannter "Smart Meter" hinterlegt wird, anhand dessen dann die Wallbox bspw. Überschussleistung einer PV-Anlage erkennen kann.
Gemeint ist dabei oft nicht der Stromzähler deines Hauses, sondern ein zusätzlicher Zähler, der misst, wie viel Strom deine PV-Anlage erzeugt.
Wichtig ist die Unterscheidung:
-
Der Haushaltszähler wird meist als „Smart Meter“ bezeichnet, wenn er ein intelligentes Messsystem (iMSys) ist.
-
Der PV-Zähler erfasst dagegen nur die Erzeugung deiner Solaranlage und wird in Apps oft ebenfalls „Smart Meter“ genannt.
iMSys ≠ Smart Meter
Ein Smart Meter kann auch ein Energiezähler sein, der lediglich den erzeugten Strom der PV-Anlage misst.
Dadurch kann es zu Verwechslungen kommen. Manche Hersteller sprechen daher auch von „Energiezähler“ oder „Power Meter“.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, erreichst Du uns jederzeit über unseren Chatbot „Mond“ oder per E-Mail an support@spotmyenergy.de