Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum sollte ich mein WLAN nicht ausschalten?

Wenn Dein Smart Meter über WLAN verbunden ist (und nicht per LAN-Kabel), ist eine dauerhafte Internetverbindung notwendig, damit wir Deine Verbrauchsdaten regelmäßig empfangen können.

Schaltest Du Dein WLAN aus, kann der Smart Meter keine Daten mehr senden.
Das führt zu folgenden Problemen:

  • Wir können keine genauen Verbrauchsdaten erfassen und müssen Ersatzwerte abrechnen.

  • Du siehst keine aktuellen Daten in Deiner App.

  • Dein Energiemanager (HEMS) kann nicht mehr richtig arbeiten und verliert seine Steuerungsfunktion.

Ein kurzer Stromausfall oder eine kurze WLAN-Unterbrechung ist dagegen unproblematisch:
Der Smart Meter speichert die Daten lokal und sendet sie, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Außerdem: Häufiges Ein- und Ausschalten des WLANs kann Geräte auf Dauer belasten und zu Störungen führen – daher raten wir davon ab.


Wenn Du noch weitere Fragen hast, erreichst Du uns jederzeit über unseren Chatbot „Mond“ oder per E-Mail an support@spotmyenergy.de