Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wann muss der gelbe Minirouter im Smart Meter ausgetauscht werden?

Verdacht auf defekten Router erhärtet sich. Wie kann ausgeschlossen werden, dass eine andere Ursache als der Router selbst an Verbindungsproblemen schuld ist?

Am Minirouter müssen zwei LEDs dauerhaft leuchten und eine blinken, wie im Bild zu sehen:

Sollte eine der beiden LEDs aus sein, die dauerhaft blinken müssten, muss geprüft werden, ob dennoch eine Verbindung besteht, die über Fleet Device zu erkennen wäre. Ist das der Fall ist ein Tausch des Routers optional, da er offensichtlich funktionstüchtig ist.

Ist keine Verbindung zu erkennen (hier Uptime und Datum des letzten Kontakts beachten) und eine der LEDs ausgefallen, sollte noch das LAN-Kabel bzw. die Verknüpfungsstelle zum Internet des Kunden mithilfe eines Laptops oder LAN-Adapters für Smartphones überprüft werden.

Bei bestehender LAN Verbindung an Laptop o.ä. muss davon ausgegangen werden, dass der gelbe Minirouter im Zähler beschädigt ist, da hier die Daten stecken bleiben.

Eine Benachrichtigung an unsere Logistik muss daraufhin versandt werden mit den Adressdaten des Businesspartners und dem zu adressierenden Installateur.

Zusammengefasst:

1. Sichtprüfung LEDs am Minirouter
2. Datenabfrage über Fleet Device mithilfe der MAC Adresse des Minirouters
3. Prüfung der Netzverbindung mithilfe LAN-Kabel an Laptop oder Smartphone

4. Kommen keine Daten in Fleet Device an, ist mindestens eine der LEDs am Minirouter aus und kann alternativ an einem Laptop bspw. eine LAN-Verbindung hergestellt werden -> Minirouter defekt