Phase 2: GPKE-Prozess / Lieferantenwechsel
1. Anstoß GPKE-Prozess durch SpotmyEnergy
2. Mitteilung an Netzbetreiber mit Information zur Kündigung (mit MaLo-ID)
3. Rückmeldung des Netzbetreibers mit Information zum Kunden (Grundversorgung, aktueller Anbieter, etc.)
-
- Kommt seit 6.6. in den meisten Fällen nach 2 Stunden
- Kommt es hier zu Verzögerungen, wird demnächst eine Mail durch Energieunion an den Endkunden mit Info zu Verzögerung versandt und die alte Stromrechnung eingeholt (Customer Support über Hubspot automatisch miteingebunden)
- Hat der Kunde bereits selber gekündigt, kann es hier zu Verzögerungen kommen, in Zukunft wollen wir das abfragen
-
- Alter Lieferant teilt Spot den frühestmöglichen Lieferstart mit (abhängig von Kündigungsfristen, etc.) – seit 6.6. ein paar Stunden Frist für Antwort
- Die Kündigung beim alten Lieferanten kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, auch wenn der Kunde widerruft. In diesem Fällen würde der Kunde in der Grundversorgung landen, wenn er keinen neuen Stromtarif abschließt
5. Erneute Netzanmeldung beim Netzbetreiber mit korrektem Lieferdatum (erneut max. 2 Stunden)
Der ganze Prozess sollte seit 6.6. innerhalb von 24h abgeschlossen sein, es kann je nach Netzbetreiber und Auslastung trotzdem zu Verzögerungen kommen. Hier kann es sich aber um ein paar Tage handeln, nicht um Wochen.