Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Beratung bei der Inbetriebnahme

Hilfe bei der Installation einer intelligenten Messstelle um Installateure vor Ort beraten zu können

Schritt für Schritt Anleitung zur Fehlerbehebung bei der Installation von Dreipunktzählern oder Steckzählern:

1. LEDs am Gateway abfragen:
PWR (Power LED) leuchtet durchgehen?
LMC (Local Meter Connection LED) leuchtet durchgehend?
TLS (Verbindungs LED) blinkt? -> Ist als Bonus gut, wenn sie schon während des Anrufs blinkt oder leuchtet. Sie muss aber nicht an sein.

2. LEDs am Minirouter abfragen:
Wenn Kabel nach oben aus dem Gerät gehen, ist das Idealbild:
linke LED (Spannung) leuchtet durchgehend
mittlere LED (Internetverbindung) leuchtet druchgehend
rechts LED (Datenübertragung) blinkt
Wenn Kabel nach unten zeigen, genau anders herum.

 

Fehlerbehebung:

LMC LED leuchtet sobald das LMN Kabel vom Gateway zum Zähler richtig verbunden ist. Das Kabel rauszuziehen und wieder neu einzustecken hilft oft.

Wenn die PWR LED wiederholt doppelt blinkt, liegt ein Fehler vor. Bestenfalls gesamte Zähleinheit stromlos schalten, fünf Minuten warten und erst dann wieder einschalten.

Die LEDs am Minirouter leuchten und blinken richtig aber der Router wird über Fleetdevice nicht als online angezeigt: Steckplätze am Router abfragen. In der Mitte sollte das Gateway eingesteckt sein. Meist ist das Gateway mit dem mitgelieferten Flachband-Patchkabel (LAN-Kabel) von der WAN-1 Schnittstelle am Gateway zum Router verbunden. Dort muss das Patchkabel in der Mitte zwischen der Spannungsversorgung und dem Kunden-LAN stecken. Auch hier richtigen Sitz des Kabels prüfen.

Es kann vorkommen, dass der gelbe Minirouter kaputt ist, wenn einzelne LEDs nicht leuchten oder blinken und auch ein Neustart nicht hilft. Dann kurze Info an OPs, dass ein neuer Minirouter an den jeweiligen Partnerbetrieb versandt werden muss.