Brauche ich einen zweiten Zähler (Kaskadenschaltung) in der Kombination von PV und Wärmepumpe?
Nein, im neuen §14a EnWG ist eine Kaskadenschaltung nicht mehr notwendig und auch nicht wirtschaftlich. Spot empfiehlt stattdessen eine Zählerzusammenlegung mit Modul 1 (in Kombination mit Modul 3) sowie die Ansteuerung über ein HEMS anstelle einer direkten Ansteuerung.
Der Vorteil für Dich: Du sparst die Kosten für einen zusätzlichen Zähler und profitierst trotzdem sofort von einer pauschalen Netzentgeltreduzierung nach Modul 1. Mit dem HEMS wird zudem kein separater Wärmestromtarif mehr benötigt, da Dein Stromverbrauch automatisch in günstige Zeitfenster des dynamischen Stromtarifs verschoben wird. Gleichzeitig kannst Du Deinen selbst erzeugten Strom optimal für Wärmepumpe oder Wallbox nutzen.
Ab 2025 kannst du zusätzlich von Modul 3 profitieren, einer vorteilhaften Abrechnungsform des neuen §14a EnWG. Wichtig: Im neuen §14a ist seit dem 01.01.2024 keine getrennte Messung von PV-Anlage und Wärmepumpe mehr erforderlich, um reduzierte Netzentgelte zu erhalten und gleichzeitig Eigenstrom zu nutzen.
Installateure müssen die gewählte Moduloption dem Verteilnetzbetreiber mitteilen.
Hier findest Du auch nochmal mehr Informationen und Beispiele vom §14a EnWG: EnWG § 14a | Definitionen, Überblick, Rechenbeispiele
Wenn Du noch weitere Fragen hast, erreichst Du uns jederzeit über unseren Chatbot „Mond“ oder per E-Mail an support@spotmyenergy.de